Ingot

Der Vulcar Ingot ist ein Kombi-Fahrzeug, das in GTA IV und GTA V sowie in GTA Online vorkommt. Trotz seines unscheinbaren Designs hat sich der Ingot durch seine Zuverlässigkeit, Stabilität und nostalgische Optik eine kleine Fangemeinde in der GTA-Community aufgebaut.
Hersteller: Vulcar
Kategorie: Limousinen
Allgemeine Informationen
Hersteller: Vulcar
Fahrzeugklasse: Coupé / Kombi
Erhältlich in: GTA IV, GTA V, GTA Online
Einführung: GTA IV (2008), GTA V (2013)
Händler: Nicht käuflich, nur durch Fund erhältlich
Preis: Nicht verfügbar
Design & Inspiration
Der Vulcar Ingot basiert hauptsächlich auf klassischen japanischen Kombis aus den 1990er und frühen 2000er Jahren, insbesondere dem 1992-1996er Subaru Legacy Wagon und dem Toyota Mark II Blit.
Auffällige Designmerkmale
Typische Kombi-Form mit langem Dach und geräumigem Innenraum
Kantige Frontpartie mit rechteckigen Scheinwerfern
Minimalistisches Interieur ohne Luxus-Features
Dachreling für zusätzlichen Stauraum
Einfacher Look ohne sportliche Details oder Tuning-Optionen
Performance & Fahrverhalten
Motor: Reihenvierzylinder-Motor
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Beschleunigung: Langsam
Antrieb: Vorderradantrieb (FWD)
Handling: Stabil, aber träge
Der Ingot ist ein typisches Alltagsauto mit einer durchschnittlichen Leistung. Durch seinen schweren Aufbau und die Frontantriebs-Konfiguration bietet er eine stabile, aber langsame Fahrt. Aufgrund seiner Länge kann das Handling in engen Kurven etwas sperrig sein.
Besonderheiten & Fun Facts
Einer der wenigen echten Kombis in GTA Online
In GTA IV war er oft als Taxi-Variante zu finden
Erinnert an alte Familien- oder Pendlerautos der 90er-Jahre
Einige NPC-Versionen haben Dachgepäckträger mit Kisten und Taschen
Kann trotz seines unscheinbaren Designs mit anderen „Schläferwagen“ verwechselt werden
Fundorte & Erwerb
Kann in GTA Online nicht gekauft werden, sondern nur durch Fund erhalten werden.
Spawn-Orte in GTA Online:
- Gelegentlich im NPC-Verkehr in Los Santos (z. B. Strawberry, La Mesa, Paleto Bay)
- Kann in Industrie- und Wohngebieten häufiger gefunden werden
- Manchmal auf Parkplätzen oder in der Nähe von Werkstätten
Vergleich mit ähnlichen Fahrzeugen
Fahrzeug | Höchstgeschwindigkeit | Handling | Besonderheit | Preis |
---|---|---|---|---|
Vulcar Ingot | 135 km/h | Kombi mit klassischem Design | Nicht verfügbar | |
Vulcar Warrener | 150 km/h | Japanische Limousine mit Tuning-Optionen | $120.000 | |
Karin Asterope | 145 km/h | Typische Mittelklasse-Limousine | $26.000 | |
Karin Intruder | 140 km/h | Ähnlicher viertüriger Sedan | $16.000 | |
Willard Faction | 160 km/h | Klassischer US-Muscle-Sedan | $36.000 |
Lohnt sich der Vulcar Ingot?
Vorteile
Einzigartiges Kombi-Design, selten in GTA Online
Sehr stabil und robust, besonders bei Unfällen
Retro-Charme und realistische Optik für Fans von Alltagsfahrzeugen
Kann für bestimmte RP-Szenarien oder als Schläferwagen genutzt werden
Nachteile
Sehr langsam, sowohl in Höchstgeschwindigkeit als auch Beschleunigung
Nicht kaufbar – nur durch Spawn in der Welt erhältlich
Kaum Modifikationen oder Tuning-Optionen
Keine besonderen Features oder besondere Fahrmechanik
Der Vulcar Ingot ist ein echter Geheimtipp für Nostalgiker und Liebhaber von Alltagsautos. Während er in Sachen Performance kaum mit anderen Fahrzeugen mithalten kann, bietet er eine einzigartige Optik und realistische Präsenz in der Welt von GTA Online.
Für Sammler und RP-Spieler ist der Ingot eine interessante Wahl, aber für Rennen oder Missionen gibt es deutlich bessere Alternativen. Wenn du jedoch nach einem authentischen 90er-Jahre-Kombi mit entspanntem Fahrgefühl suchst, ist der Ingot genau das Richtige für dich.
Weitere Fahrzeuge zu GTA Online findest du in unserem großen Übersichtsartikel.
KOMMENTARE