GTA 6Guides

GTA 6 Systemanforderungen (PC): Was dein Rechner wirklich können muss

Stand: April 2025
Von der Redaktion bei GTAup.de – dein unabhängiger Guide für alles rund um GTA 6.

GTA 6 zählt schon jetzt zu den ambitioniertesten Titeln der nächsten Jahre. Rockstar Games verspricht eine offene Welt, die Vice City mit nie dagewesener Detailtreue zurückbringt, dynamisches Wetter, extrem dichte Bevölkerung und neue Physiksysteme. Kein Wunder also, dass sich viele fragen: Welche Hardware brauche ich, um GTA 6 überhaupt flüssig spielen zu können?

In diesem Guide liefern wir dir nicht nur realistische Einschätzungen zu den Systemanforderungen, sondern analysieren auch die Hardware-Basis der aktuellen und kommenden Konsolengenerationen, vergleichen mit GTA 5 und geben konkrete Tipps für Aufrüstungen.

Warum sind die Anforderungen so hoch?

Rockstar Games zählt zu den wenigen Studios, die auf ihrer eigenen Engine (RAGE) entwickeln, und diese wurde für GTA 6 deutlich weiterentwickelt. Erwartet werden:

  • Extrem hohe Sichtweiten und detaillierte Welt
  • Dynamisches Wettersystem mit realistischer Wasser- und Partikelphysik
  • Verbesserte NPC-KI mit mehr Animationen und Reaktionen
  • Raytracing und andere moderne Rendering-Techniken
  • SSD-basierte Streamingsysteme, inspiriert von den Konsolen

All das setzt leistungsstarke Hardware voraus – vor allem auf dem PC, wo Rockstar erfahrungsgemäß keine Kompromisse eingeht (siehe Red Dead Redemption 2).

Die Konsolen als Benchmark: PS5, PS5 Pro & Xbox Series X

Bevor wir über PC-Hardware sprechen, lohnt sich ein Blick auf die Konsolen, denn für diese wird GTA 6 zuerst erscheinen. Rockstar entwickelt primär für Konsolen und portiert danach auf den PC.

Aktuelle Konsolen-Specs:

KonsoleCPUGPURAMSpeicher
PS58x Zen 2 @ 3.5 GHzRDNA 2 (ca. RTX 2070)16 GB GDDR6825 GB SSD
Xbox Series X8x Zen 2 @ 3.8 GHzRDNA 2 (ca. RTX 2080)16 GB GDDR61 TB SSD
PS5 Pro8x Zen 2 @ 4.0 GHzRDNA 3 (ca. RTX 4070 Ti)18 GB GDDR61 TB SSD (schnellere IO)
GTA 6 Systemanforderungen
© GTAUp.de

Was bedeutet das für den PC?

Die PS5 Pro ist bereits erschienen und wird laut Sony explizit für Titel wie GTA 6 beworben. Sie bringt native 4K-Unterstützung, schnellere Raytracing-Berechnungen und bessere Framerates mit sich. Rockstar könnte daher Raytracing, 60 FPS und hohe Detaildichte auch auf Konsole gezielt unterstützen – das erhöht automatisch die Anforderungen an PC-Spieler, die mithalten wollen.

Voraussichtliche Systemanforderungen für GTA 6 (PC)

Basierend auf bisherigen Rockstar-Spielen, Konsolen-Hardware und aktuellen Entwicklungen haben wir folgende realistische Anforderungen abgeleitet:

Minimale Anforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-8700K oder AMD Ryzen 5 3600
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1080 Ti oder AMD Radeon RX 5700 XT
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Speicherplatz: 150 GB SSD

Damit ist das Spiel spielbar auf mittleren Einstellungen und 1080p. Aber Raytracing, hohe Texturdetails oder dichte Verkehrssimulationen werden eingeschränkt sein.

Empfohlene Anforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 11 (64-bit)
  • Prozessor: Intel Core i9-10900K oder AMD Ryzen 9 5900X
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3080 oder AMD Radeon RX 6800 XT
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM oder mehr
  • Speicherplatz: 150 GB NVMe SSD

Mit dieser Ausstattung kannst du in 1440p oder sogar 4K mit hohen Einstellungen und stabiler Performance spielen. Auch Raytracing ist hier realistisch.

Ultra-Realismus-Setup (Spekulativ):

  • Prozessor: Intel Core i9-13900K / AMD Ryzen 9 7950X
  • Grafikkarte: RTX 4090 oder äquivalente AMD-GPU
  • Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5
  • Speicher: 150+ GB auf Gen4-NVMe SSD

Falls Rockstar wie bei Red Dead 2 einen „Ultra“-Modus liefert, wird dieses Setup nötig sein für alle Regler auf Anschlag inklusive Path Tracing.

GTA 6 Systemanforderungen2
© GTAUp.de

Vergleich mit GTA 5: 2015 vs. 2025

SpielCPU (empf.)GPU (empf.)RAMSpeicher
GTA 5 (2015)Intel Core i5-3470GTX 660 / HD 78708 GB72 GB
GTA 6 (2025)*i9-10900K / Ryzen 9RTX 3080 / RX 6800XT16 GB150 GB

Der Sprung ist massiv: doppelte Speicheranforderung, dreifache GPU-Leistung, deutlich modernere CPUs.

Aufrüsten oder warten? Tipps für PC-Spieler

Wenn dein PC älter als 5 Jahre ist, wirst du um ein Upgrade kaum herumkommen. Aber es muss nicht gleich eine RTX 4090 oder gar RTX 5090 sein:

  • RTX 4070 oder RX 7800 XT sind aktuell gute Preis-Leistungs-Karten
  • Ryzen 7 5800X3D bietet starke Gaming-Leistung für AM4-Plattformen
  • 16 GB RAM ist Pflicht, 32 GB ist für die Zukunft sinnvoll
  • SSD statt HDD ist ein Muss, am besten eine NVMe

Tipp: Viele Komponenten können gebraucht (z. B. auf eBay Kleinanzeigen) deutlich günstiger gefunden werden.

Ein Blick in die Zukunft: Kommt GTA 6 für die PS6?

Es ist gut möglich, dass GTA 6 ein Cross-Generation-Titel wird, der auch zum Launch der PS6 (2028?) eine Rolle spielt. Rockstar hat schon bei GTA 5 gezeigt, dass es seine Spiele gerne über mehrere Generationen hinweg neu auflegt. Mit dem modularen Aufbau von GTA Online 2.0 ist sogar denkbar, dass ein Upgrade für die PS6-Version erscheinen wird – mit noch höherer Auflösung, besserer KI und erweiterten Online-Funktionen.

Auch wenn du jetzt auf Konsole spielst, kann es sich lohnen, auf PS5 Pro oder später PS6 umzusteigen, wenn du das Maximum aus GTA 6 herausholen willst.

GTA 6 wird eine PC-Herausforderung

Wer GTA 6 in voller Pracht erleben will, sollte sich auf echte Hardware-Anforderungen einstellen. Schon die Konsolen verlangen moderne Technik, aber auf dem PC geht Rockstar traditionell noch weiter.

Gleichzeitig gilt: Ein gutes Mittelfeld-Setup reicht in vielen Fällen völlig aus, um Spaß zu haben. Und mit etwas Feintuning können auch weniger leistungsstarke Systeme akzeptable Performance erzielen.

Bleib dran – wir aktualisieren diesen Artikel ständig mit neuen Informationen, Leaks und Benchmarks, sobald sie verfügbar sind.

Autor: Patrik Hasberg
Technik-Redakteur bei GTAup.de – spezialisiert auf Hardware & Gaming-Technologien seit 2012.
Fragen oder Feedback? Schreib uns an p.hasberg@playcentral.de

12c9645e0b3542f0a463e072a949694f

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Seit 1997 mit GTA 1 aufgewachsen, hat Patrik jedes Kapitel der Reihe gespielt – von der Vogelperspektive in Liberty City bis zum Luxusleben in Los Santos. Er kennt jede Abkürzung, jede Eskalationsstufe und jede Plattform, auf der man GTA zocken kann – ob PC, Xbox oder PlayStation. Wenn’s irgendwo kracht, brennt oder ein Zentorno durch die Luft fliegt, ist er meist nicht weit. Nebenbei lebt Patrik ein Doppelleben als laufender Freizeit-Hobbit mit einer Schwäche für Katzen. Hunde gehen auch. Selbstbeschreibung: „Auch sonst eigentlich ganz ok.“

EMPFOHLENE ARTIKEL

KOMMENTARE

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 KOMMENTARE
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"