GTA Online

GTA Online Bottom Dollar Bounties: Das sind alle Fahrzeuge des Updates

Das Bottom Dollar Bounties Update zu GTA Online bringt einen Schwung neuer Fahrzeuge mit sich, die zum Teil mit dem Release erscheinen und zum anderen in den kommenden Wochen als Drip Feed Content nach und nach freigeschaltet werden.

Die neuen Autos sind auf die verschiedenen Händler wie Legendary Motorsport, San Andreas Super Autos und Warstock Cache and Carry verteilt.

Nach dem Chop Shop Update, das erstmalig Polizeifahrzeuge für GTA Online verfügbar machte, wie zum Beispiel den Gauntlet Interceptor, enthält das Bottom Dollar Bounties Update laut Rockstar Games drei weitere Polizeifahrzeuge.

Zum Start vom Bottom Dollar Bounties Update stehen euch bei den drei Autohändlern direkt 9 Autos zum Kauf zur Verfügung. Bei Warstock erhaltet ihr die drei neuen Polizeifahrzeuge, die allesamt recht teuer ausfallen. Möchtet ihr hier ein wenig Geld sparen und den Einkaufspreis freischalten, müsst ihr bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Legendary Motorsport

GTA Online Bottom Dollar Bounties Fahrzeuge Legendary Motorsport
© Rockstar Games

Bei Legendary Motorsport stehen insgesamt 5 neue Fahrzeuge zur Verfügung:

  • Invetero Coquette D1: $1.500.000
GTA Online Coquette D1
© Rockstar Games
  • Annis Euros X32: $1.499.000
GTA Online Euros X32
© Rockstar Games
  • Ubermacht Niobe: $1.880.000 (HSW-Verbesserungen verfügbar)
GTA Online Niobe
© Rockstar Games
  • Enus Paragon S: $2.010.000
GTA Online Paragon S
© Rockstar Games
  • Bollokan Envisage: $2.472.000
GTA Online Envisage
© Rockstar Games

Hinweis: Der Overflöd Pipistrello erscheint am Donnerstag, den 4. Juli für alle Spieler.

Southern San Andreas Super Autos

GTA Online Bottom Dollar Bounties Fahrzeuge Southern San Andreas Super Autos
© Rockstar Games
  • Declasse Yosemite 1500: $1.205.000

Warstock Cache & Carry

GTA Online Bottom Dollar Bounties Fahrzeuge Warstock
© Rockstar Games
  • Impaler SZ Cruiser: Kaufen für $4.720.000, Einkaufspreis für $3.540.000
GTA Online Impaler SZ Cruiser
© Rockstar Games
  • Dorado Cruiser: Kaufen für $5.505.000, Einkaufspreis: $3.753.750
GTA Online Dorado Cruiser
© Rockstar Games
  • Greenwood Cruiser: Kaufen für $4.910.000, Einkaufspreis: $3.682.500
GTA Online Greenwood Cruiser
© Rockstar Games

Hinweis: Sämtliche Polizeifahrzeuge können nur in eigenen Immobilien modifiziert werden und besitzen jeweils einen Wiederverkaufswert von 0 $.

Wie schalte ich den Verkaufspreis frei? Für den Impaler SZ Cruiser müsst ihr für den Verkaufspreis Drogenübergabe als Teil von Streifenfahrten abschließen. Für den Einkaufspreis beim Dorado Cruiser müsst ihr Beamtenerpressung als Teil von Streifenfahrten abschließen. Um den Einkaufspreis vom Greenwood Cruiser freizuschalten, müsst ihr 5 Streifenfahrten abschließen.

Drip-Feed-Fahrzeuge

Die folgenden Fahrzeuge erscheinen in den kommenden Wochen und Monaten als Drip-Feed-Inhalte und werden somit erst nach und nach für GTA Online freigeschaltet:

bf279a0b81d44fe1a9320bc1a9409b96
  • Canis Castigator: $1.650.000 (Southern San Andreas Super Autos)
  • Vapid Dominator FX: $1.550.000 (Southern San Andreas Super Autos)
  • Pegassi Faggio Sport Pizza: $146.250 – $195.000 (Pizza This… Event) (Southern San Andreas Super Autos)
  • Benefactor Vorschlaghammer: $1.790.000 (Southern San Andreas Super Autos)
  • Vapid Dominator Cruiser: $3.712.500 – $4.950.000 (Warstock Cache & Carry)
  • Polizei Declasse Impaler LX: $3.600.000 – $4.800.000 (Warstock Cache & Carry)

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Seit 1997 mit GTA 1 aufgewachsen, hat Patrik jedes Kapitel der Reihe gespielt – von der Vogelperspektive in Liberty City bis zum Luxusleben in Los Santos. Er kennt jede Abkürzung, jede Eskalationsstufe und jede Plattform, auf der man GTA zocken kann – ob PC, Xbox oder PlayStation. Wenn’s irgendwo kracht, brennt oder ein Zentorno durch die Luft fliegt, ist er meist nicht weit. Nebenbei lebt Patrik ein Doppelleben als laufender Freizeit-Hobbit mit einer Schwäche für Katzen. Hunde gehen auch. Selbstbeschreibung: „Auch sonst eigentlich ganz ok.“

EMPFOHLENE ARTIKEL

KOMMENTARE

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 KOMMENTARE
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"