StartGTA OnlineGTA Online: Millionen Dollar mit dem Schrottplatz verdienen

GTA Online: Millionen Dollar mit dem Schrottplatz verdienen

In GTA Online könnt ihr seit dem Chop Shop Update einen Schrottplatz als neue Immobilie erwerben, der gleichzeitig als Basis für ein frisches Geschäft dient. Dadurch bekommt ihr Zugriff auf Abschleppmissionen, könnt verschiedene Mini-Heists erledigen und erhaltet zusätzlich passives Einkommen.

Doch stellt sich die Frage: Lohnt sich die hohe Anfangsinvestition, oder sollte man lieber eine andere Immobilie wählen, um schnell und vor allem viel Geld zu verdienen?

In Bezug auf die Schrottplätze stellt sich zunächst die Frage, welchen man überhaupt erwerben sollte.

In GTA Online gibt es insgesamt fünf solcher Immobilien an verschiedenen Orten auf der Karte. Aufgrund der besseren Anbindung scheiden die beiden Schrottplätze im Norden der Karte bereits aus. Somit bleiben drei Optionen in Los Santos. Die Auswahl hängt im Wesentlichen davon ab, wo sich bereits vorhandene Immobilien wie der Nachtclub, der Motorradclub, die Spielhalle oder die Autowerkstatt befinden.

© Rockstar Games/PlayCentral.de

Viele Spieler bevorzugen mittlerweile den Schrottplatz bei La Puerto, da der dort befindliche Gang-Angriff entfernt wird. Er liegt recht zentral, die Wege für den Verkauf gestohlener Heist-Fahrzeuge sind nicht allzu weit, und in meinem Fall liegt zum Beispiel die Spielhalle ganz in der Nähe.

Mit Kosten in Höhe von rund 2,7 Millionen GTA-Dollar handelt es sich dabei aber gleichzeitig auch um den teuersten Schrottplatz. Alternativ könnt ihr euch aber natürlich für den Spot bei Strawberry oder eben Murrieta Heights entscheiden.

Was die Upgrades angeht, ist es wichtig, sorgfältig zu wählen. Einige Optionen, wie das Ändern des Farbschemas, haben keinen Einfluss auf das Geschäft und sind rein optischer Natur. Die Handelspreise als zweite Upgrade-Option bringen eurem Unternehmen keinen Mehrwert, abgesehen von Rabatten bei Mors Mutual und LC Customs.

Der Abschleppwagen ist jedoch ein sinnvolles Upgrade, da er die neuen Abschleppmissionen freischaltet und die Kosten schnell wieder hereinholt. Der zerbeulte Abschleppwagen kostet 650.000 GTA-Dollar und reicht im Grunde vollkommen aus. Die auf Hochglanz polierte Variante für 1.100.000 GTA-Dollar sieht zwar schicker aus, macht aber gameplay-technisch keinen Unterschied.

© Rockstar Games/PlayCentral.de

Der Tresor in eurem Schrottplatz hat standardmäßig eine Kapazität von 100.000 GTA-Dollar. Ihr solltet ihn regelmäßig leeren, um weiteres Geld aufnehmen zu können. Alternativ könnt ihr für 750.000 GTA-Dollar einen Tresor mit einer Kapazität von 250.000 GTA-Dollar kaufen. Diese Investition lohnt sich jedoch kaum, besonders wenn ihr regelmäßig nach dem Rechten schaut.

Auf jeden Fall solltet ihr in das Upgrade Personal investieren, da es euer Personal verdoppelt und den Ausschlachtungsprozess beschleunigt.

© Rockstar Games/PlayCentral.de

Zusammenfassend kommen bei dem Schrottplatz bei La Puerta Gesamtkosten von 3.965.000 GTA-Dollar zusammen, wenn ihr nur den Immobilienpreis, den verrosteten Abschleppwagen und das Personal als Upgrade wählt.

Es gibt drei Hauptarten, um mit dem Schrottplatz Geld zu verdienen:

  1. Einkommen durch Raubüberfälle:
    • Die Mini-Heists können jede Woche gestartet werden und bringen zwischen 260.000 und 395.000 GTA-Dollar.
    • Ihr könnt maximal drei dieser Heists pro Woche durchführen.
  2. Einkommen durch das Ausschlachten von Fahrzeugen:
    • Ihr könnt pro Fahrzeug mit rund 30.000 bis 50.000 GTA-Dollar rechnen.
    • Ihr könnt maximal zwei Fahrzeuge direkt hintereinander abschleppen und ausschlachten lassen.
  3. Passives Einkommen durch den Tresor:
    • Für jedes abgeschleppte Fahrzeug erhöht sich eure Beliebtheit um 25 Prozent, bis zu einem Maximum von 100 Prozent.
    • Mit 100 Prozent Beliebtheit erhaltet ihr 24.000 GTA-Dollar pro Ingame-Tag als passives Einkommen.

Insgesamt könntet ihr im Bestfall bis zu 550.000 GTA-Dollar in einer Stunde mit eurem Schrottplatz machen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Schätzung optimistisch ist und nur einmal pro Woche erreicht werden kann. Abgesehen von den Heists beschränken sich die Einnahmen in dieser Woche auf den Abschleppdienst und das passive Geld im Tresor.

© Rockstar Games/PlayCentral.de

Fazit:

Zusammengefasst bietet das Schrottplatz-Business keine stundenlange Grind-Möglichkeit und die Einnahmen sind durch die wöchentliche Beschränkung der Heists begrenzt. Es ist auch eine beträchtliche Investition von rund 3 Millionen GTA-Dollar erforderlich, und die Teilnahme als CEO oder Motorradclub-Präsident könnte für Anfänger eine Hürde darstellen. Es könnte sinnvoller sein, die Zeit in andere Unternehmen wie den Nachtclub zu investieren oder den Cayo Perico Heist mehrfach durchzuführen.

Folgt uns auf Social Media:

GTAup.de gibt es auch auf Social Media! Folgt uns also gerne, um keine Meldung rund um GTA 6 zu verpassen: FacebookInstagramTwitter und YouTube.

Patrik Hasberg
Patrik Hasberghttp://www.gtaup.de
Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.

EMPFOHLEN

KOMMENTARE

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen

SEHR BELIEBT